Jugendsprache, cool oder Missbrauch?
- Romina Isabell
- 27. Jan. 2022
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 28. Jan. 2022
Beitrag vom 25.01.2022, 14:00 Uhr
(Dieser Beitrag bezieht sich auf die deutsche Jugendsprache aus der Bundesrepublik Deutschland!!)
Wir alle kennen Sie, Wörter wie "cringe*", "weird**" oder völlig abstrakte Wort Neuschöpfungen wie "Papatastisch***". Nagut, wer Papatastisch nutzt ist die andere Frage.. Doch "anyway*¹" wir nutzen Sie täglich. Aber hat sich schonmal ernsthaft wer gefragt was das für Auswirkungen haben könnte? Ist "Jugendsprache" Missbrauch der deutschen Sprache oder ist sie einfach nur toten cool?
Jugendsprache gibt es schon immer. Neben ihr gibt es zum Beispiel ja auch in der HipHop Szene einen eigenen Soziolekt*². Unsere eigenen, neuen Wörter haben ihre Ursprünge von verschiedenen Quellen. Zum einen von verschiedenen anderen Sprachen und "Slangs". Besonders bekannt: von arabischen Migranten, welche Wörter ihrer Muttersprache in ihrem täglichen Sprachgebrauch untereinander einfügten. Andere Jugendliche, die natürlich im Kontakt dieser standen, nutzen plötzlich auch Wörter wie "Habibi*³", "Vallah*⁴" oder "Mashallah*⁵". Doch natürlich kommt nicht jedes andere "nicht-deutsche" Wort daher. Das Wort "Kek*⁶" hat seinen Ursprung beispielsweise aus der HipHop Szene. Wörter wie "cringe". "weird" und "cool" kommen aus dem englischen. Heutzutage ist es nämlich super cool Deutsch mit Englisch zu mischen und der deutschen Sprache ein klein wenig Multi-Kulti hinzuzufügen. Zum anderen gehen Wörter und Phrasen auch gern' online durch die Decke. Oft gehen gerade Wortneuschöpfungen von Youtubern aller Art aus ("Papatastisch"). Ein kleiner Verhaspel in der Sprache und schon ein ganz großer Community Joke. Je nachdem wie viele Abonennten der YouTuber dann hat, wird es umso größer gefeiert. Im besten Fall wird das dann ein großer Meme und überall bekannt. Instagram, Reddit, TikTok und Discord, von überall hört man es dann. Besonders Phrasen, die aus Trash TV Shows entnommen werden ("Haaalt Stop!"), sind sehr beliebt unter den Jugendlichen. Zudem gibt es auch noch Wörter aus der Gaming Szene die rasant von Gamer zu Gamer im Discord Voice Chat weitergegeben und verbreitet werden- und dann im "echten" Leben angewendet werden.
Ist Ihnen vielleicht aufgefallen wie viele Wörter in dem Text neu für Sie erschienen? Vielleicht auch völlig falsch im Kontext benutzt, wie unter anderen "toten"? Gerade das sehe ich als großes Problem der heutigen Zeit an. Wir nutzen Wörter die gar nicht mehr wirklich Deutsch sind und nutzen diese zusätzlich auch noch völlig falsch ein. Klar, der Wandel der Zeit. Digitalisierung. Alles natürlich Faktoren die darin mitspielen und zu beachten sind. Ich will ja nicht sagen das das alles total blöd ist und verboten gehört. So ist das und so war es auch schon immer. Aber ich finde wir sollten uns die Wörter, die wir benutzen, bewusster machen und vorher darüber nachdenken was wir sagen und auch mal nach einer Definition für dieses Wort suchen. Ich finde es schrecklich wenn ich mit Leuten spreche und diese plötzlich beginnen Wörter zu nutzen von denen sie keine Ahnung haben oder wenn sie plötzlich anfangen den halben Satz auf Englisch zu beenden- like what? Da ich auch überhaupt gar nicht in diesem Slang drin stecke weiß ich oft auch nicht über was genau meine Freunde jetzt reden und was sie mir damit sagen wollen. Ich fühle mich auch schnell gekränkt wenn mir jemand sagt ich sei "weird" oder "cringe", da diese Wörter für mich sehr verletztend klingen. Bin ich wirklich so komisch und (Achtung in Jugendsprache übersetzt) peinlich? Jugendliche besitzen kaum noch Wortschatz und Vokabeln der deutschen Sprache und werden diese auch schwer lernen, wenn wir anfangen diese Wörter in unsere Sprache aufzunehmen und sogar ins Wörterbuch zu schreiben. Mir fiel in der letzten Zeit auch immer häufiger auf, dass Freunde nicht wissen wovon ich spreche wenn ich Wörter wie Sanktion, exzessiv oder infantil nutze, obwohl das komplett normale Wörter der deutschen Sprache sind die man mit 16 oder 17 Jahren kennen sollte.
Abschließend finde ich gibt es viele Auswirkungen was diese Sprache betrifft. Wir hatten einmal das nicht erlernen von vielen Wörten die dann einfach im Wortschatz fehlen, dass falsche und sogar beledigende anwenden von Wörtern und das allgemeine verunstalten der deutschen Sprache. Doch Fakt ist: Wie sie sprechen wollen ist Ihnen selbst überlassen. * - cringe: Umgangssprachlich wird das Wort „cringe“ allerdings hierfür benutzt. Oft wird das Wort vor allem verwendet, wenn die Person sich selber nicht bewusst ist, dass andere Menschen vom eigenen Verhalten peinlich berührt sind. ** - weird: seltsam, komisch *** - papatastisch: fantastisch, wunderbar, toll (oft im Spaß und Bezug auf Papaplatte verwendet) *¹ - anyway: jedenfalls *² - Soziolekt: Als Soziolekte oder Gruppensprachen werden in der Soziolinguistik Sprachvarianten bezeichnet, die von sozial definierten Gruppen verwendet werden. *³ - Habibi: wird wörtlich in etwa mit „mein Geliebter“ übersetzt *⁴ - Vallah: wird als "ich schwöre" übersetzt *⁵ - Mashallah: wörtlich übersetzt "Wie Gott will" *⁶ - Kek: Versager, Dummkopf. Der Ausdruck "Kek" ist umgangssprachlich eine abwertende Bezeichnung, die in etwa "Versager" oder "Wannabe" ausdrückt.
In der Definition von "kek" benutz du das Wort "Wannabe". Ein wundervolles Beispiel des ganzen Textes zuvor.